
5 beste Tipps für die Pflege von Reitstiefeln
|
|
Lesezeit 3 min
|
|
Lesezeit 3 min
Unamari entwirft, produziert und vertreibt Reitsportausrüstung unter den Marken Catago, Horse Guard und Equipage. Deshalb bieten wir hier auf dieser Seite exklusiv das gesamte Sortiment an Reitstiefeln von Equipage an, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.
Reitstiefel sind ein wesentlicher Bestandteil der Ausrüstung eines jeden Reiters. Sie müssen viel aushalten. Damit Ihre Reitstiefel gut aussehen und lange halten, ist es wichtig, sie richtig zu pflegen.
Wir haben fünf wertvolle Tipps für die Pflege von Reitstiefeln aus verschiedenen Materialien zusammengestellt. Am Ende gibt es noch einen Bonus-Tipp, an den Sie vielleicht noch nicht gedacht haben.
💡 Wussten Sie schon
Unamari ist Eigentümer, Designer und Entwickler der Reitstiefel von Equipage. Das bedeutet, dass wir uns auf jedes einzelne Detail konzentrieren können, um sicherzustellen, dass Sie immer Reitstiefel erhalten, die hohe Qualität mit maximalem Komfort und einem eleganten Aussehen verbinden.
Der wichtigste Aspekt der Stiefelpflege ist die Reinigung. Ganz gleich, aus welchem Material Ihre Reitstiefel gefertigt sind, sie werden mit der Zeit Schaden nehmen, wenn sie nicht regelmäßig von Schmutz, Dreck und Schweiß befreit werden. Es mag zwar verlockend sein, sie mit dem Schlauch abzuspritzen oder schmutzige Stiefel in Wasser einzuweichen, aber wir empfehlen, den übermäßigen Gebrauch von Wasser zu vermeiden. Befolgen Sie stattdessen diese Methode:
Unabhängig davon, ob Ihre Stiefel aus Leder, veganem Leder, Gummi oder Wintermaterialien wie Nubuk oder Nylon bestehen, sollten Sie sie idealerweise nach jeder Fahrt mit einem feuchten Tuch abwischen - beispielsweise mit einem Baumwoll- oder Mikrofasertuch. Das schont nicht nur die Stiefel, denn Schmutz und Schweiß können das Material mit der Zeit unnötig zersetzen, sondern schützt auch Ihr Pferd. Schmutzige Stiefel, die beim Reiten gegen die Seiten des Pferdes gedrückt werden, können das Fell und die Haut im Beinbereich reizen und beschädigen.
Für eine gründliche Reinigung Ihrer Leder- oder veganen Lederstiefel können Sie ein spezielles Reinigungsprodukt verwenden . Tragen Sie das Produkt auf und arbeiten Sie es sanft in das Material ein. Achten Sie darauf, dass der gesamte Stiefel, auch entlang der Nähte, bedeckt ist. Lassen Sie das Produkt einen Moment einwirken und wischen Sie die Stiefel dann mit einem sauberen, trockenen Tuch ab - z. B. einem Geschirrtuch.
⭐ Wir empfehlen
Zur effektiven und schonenden Pflege Ihrer Reitstiefel empfehlen wir den Bense & Eicke Lederreiniger zur Tiefenreinigung und den Bense & Eicke Lederpfleger zum Auffrischen und Schützen des Leders. Für die Reinigung von Sohlen und anderen Materialien ist der Bense & Eicke Multicleaner eine vielseitige und effektive Wahl.
Leder braucht regelmäßige Pflege. Nach der Reinigung ist es ratsam, ein Pflegemittel aufzutragen. Dadurch wird dem Leder wieder Feuchtigkeit zugeführt, so dass es nicht austrocknet und rissig wird.
Geben Sie eine kleine Menge des Pflegemittels auf ein weiches Tuch und reiben Sie es sanft in das Leder ein. Warten Sie, bis das Produkt eingezogen ist, und polieren Sie die Stiefel anschließend mit einem sauberen, fusselfreien Tuch.
Sie können entweder ein neutrales Produkt oder ein getöntes Produkt wählen, das zur Farbe Ihrer Stiefel passt. Ein klares Pflegemittel ist ideal für neue Stiefel, während ein getöntes Produkt älteren Stiefeln zu neuem Leben verhilft.
Vergewissern Sie sich, ob das Produkt für die Verwendung bei Schuhen empfohlen ist. Viele Lederpflegeprodukte, die für Sättel oder Zaumzeug entwickelt wurden, haben weichmachende Eigenschaften, die für die Lederarten, die in Equipage-Reitstiefeln verwendet werden, nicht geeignet sind.
Wir empfehlen Bense & Eicke Schuhcreme in klar oder schwarz oder Leovet Lederpflege Intensiv.
Die Witterung kann Ihren Reitstiefeln erheblich zusetzen. Als Reiter können Sie Regen, Schnee und Schlamm nicht vermeiden, aber diese Elemente können das Material mit der Zeit beschädigen. Um Ihre Stiefel vor den Elementen zu schützen, empfiehlt es sich, ein Imprägnierspray aufzutragen.
Sprühen Sie eine gleichmäßige Schicht auf den gesamten Stiefel und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie die Stiefel wieder tragen.
Wenn Ihre Reitstiefel Reißverschlüsse haben, vergessen Sie nicht, auch diese zu pflegen. Bürsten Sie Schmutz und Sand mit einer weichen Bürste ab, und verwenden Sie regelmäßig ein Reißverschluss-Spray, um die Reißverschlüsse gut zu schmieren.
Wir empfehlen Pharmaka Hypofekt-Reißverschluss-Spray.
Lagern Sie Ihre Reitstiefel am besten an einem warmen Ort, z. B. in der Sattelkammer, fern von Sonnenlicht und direkten Wärmequellen. Sonnenlicht kann mit der Zeit zum Ausbleichen führen, und direkte Hitze kann das Material austrocknen. Wenn Ihre Stiefel außen oder innen feucht sind, sollten Sie sie vor dem nächsten Ritt vollständig trocknen lassen, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Um zu verhindern, dass die Schäfte Ihrer Reitstiefel zusammenfallen, empfehlen wir die Verwendung von Equipage-Stiefelformern oder alternativ das Aufhängen der Stiefel mit Equipage-Stiefelaufhängern. Außerdem ist es ratsam, in einen Equipage-Stiefelspanner zu investieren, mit dem Sie Ihre Stiefel leicht ausziehen können.
Nehmen Sie Ihre Stiefel mit auf Reisen? Wir bieten die gesamte Palette der Stiefeltaschen von Equipage und Catago an.
Bonus-Tipp!
Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Steigbügelriemen kontrolliert, gereinigt und gepflegt? Regelmäßiges Reinigen ist nicht nur für die Sicherheit wichtig, sondern auch für den Erhalt Ihrer Reitstiefel. Trockene und vernachlässigte Steigbügelriemen können scharfe Kanten entwickeln, die die Innenseite Ihrer Stiefel unnötig abnutzen.