Reithelme

Filter

Sortieren nach:

180 Produkte

New
New
New
New
New
New
AW25New
CATAGO Reithelm-Tasche 2.0
New
New
New
New
SS25
Casco Loose pipe, size 1 (S/M) - Unamari
Casco Passion Vinterkit - Unamari
Casco Loose pipe, size 2 (L) - Unamari
CASCO Champ 3 - Unamari
CASCO Champ 3 - Unamari
Casco Duell One riding helmet - Unamari
Casco Mistrall 2 Reithelm

Ein Reithelm ist das absolut wichtigste Ausrüstungsstück im Reitsport - egal auf welchem Niveau. Der Reithelm schützt den Kopf bei Stürzen, Unfällen oder Pech im Umgang mit Pferden und Ponys. Gleichzeitig wissen wir bei Unamari, dass ein Reithelm nicht nur ein Stück Sicherheitsausrüstung ist. Er ist auch ein treuer Begleiter auf jedem Ausritt, bei jedem Erlebnis. Und schließlich ist ein praktischer und funktioneller Reithelm auch Teil Ihres persönlichen Stils als Reiter und als Team.

Bei Unamari steht die Sicherheit an erster Stelle, und alle Helme, die Sie auf dieser Seite finden, erfüllen die aktuellen Sicherheitszertifizierungen für Reithelme auf dem dänischen und europäischen Markt. Das bedeutet, dass alle unsere Reithelme nach EN 1384 (2023) oder VG01 sicherheitsgeprüft und mit dem CE-Zeichen versehen sind.

Wichtige Überlegungen beim Kauf eines neuen Reithelms

Ein Reithelm ist eine der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände, in die Sie als Reiter investieren können. Er sollte nicht nur Ihren Kopf schützen, sondern auch bequem sein und perfekt passen, damit Sie sich sicher fühlen und sich auf das Fahren konzentrieren können. Bei der Wahl eines neuen Reithelms sollten Sie daher mehrere Faktoren berücksichtigen: Preis, Zulassungen, Passform, Belüftung und Design. Es gibt viele verschiedene Reithelme, und es kann schwierig sein, den richtigen zu finden - aber mit dem richtigen Wissen und professioneller Beratung sind Sie auf dem richtigen Weg.

Was kostet ein Reithelm?

Die Preise für Reithelme variieren stark, je nach Marke, Material, Ausstattung und Design. Die meisten Reithelme liegen zwischen 250 DKK und mehreren tausend DKK. Einige können jedoch über 10.000 $ kosten. Ein billiger Reithelm kann sowohl sicher als auch bequem sein, wenn er nach den neuesten Sicherheitsstandards zugelassen ist. Teurere Modelle hingegen bieten oft haltbarere Materialien, bessere Belüftung und die Möglichkeit, den Helm noch besser an den Kopf anzupassen. Unabhängig von Ihrem Budget sollten Sie sich immer für einen zugelassenen Reithelm entscheiden, um sicherzugehen, dass er den richtigen Schutz bietet.

Reithelme in allen Preisklassen

Bei Unamari finden Sie Reithelme in allen Preisklassen - von günstigen Reithelmen für Einsteiger bis hin zu den exklusivsten Modellen, die speziell für Leistungssportler entwickelt wurden. Unser breites Angebot macht es Ihnen leicht, einen Helm zu finden, der Ihren Bedürfnissen, Ihrem Niveau und Ihrem Budget entspricht. Allen Reithelmen ist gemeinsam, dass sie Sicherheit und Komfort vereinen, so dass Sie sich im Sattel sicher fühlen können, egal für welche Variante Sie sich entscheiden. Unten sehen Sie eine Preisübersicht unserer beliebten Marken:

  • Equipage: €80 - €200
  • Casco: €150 - €400
  • One K: €280 - €450

Billige Reithelme in toller Qualität

Ein billiger Reithelm muss nicht auf Sicherheit oder Komfort verzichten. Viele der günstigsten Helme auf dem Markt sind mit guter Belüftung, bequemen Innenschalen und haltbaren Materialien ausgestattet, die dem Wetter standhalten und sich gut auf dem Kopf anfühlen. Das macht sie zu einer guten Wahl sowohl für Kinder als auch für erwachsene Reiter, die ihren ersten Helm suchen.

Wählen Sie einen zugelassenen Reithelm

Bei der Wahl eines neuen Reithelms ist es am wichtigsten, dass er nach den neuesten Sicherheitsstandards zugelassen ist. Ein zugelassener Reithelm bietet Ihnen den Schutz, den Sie im Falle eines Unfalls benötigen und stellt sicher, dass der Helm getestet wurde, um den Belastungen standzuhalten, die beim Reiten auftreten können. Bei Unamari finden Sie nur zugelassene Reithelme, so dass Sie sicher sein können, dass Sie und Ihr Kopf gut geschützt sind - egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Reiter sind.

Kennen Sie die Sicherheitszertifizierungen für Reithelme

Es gibt verschiedene Zertifizierungen für Reithelme, und es kann sinnvoll sein, die Unterschiede zu kennen. Sie bieten den besten Schutz und sind auch eine Voraussetzung, wenn Sie die Helme bei Wettkämpfen und Turnieren verwenden wollen. Die häufigsten Zertifizierungen, auf die Sie achten sollten, sind:

  • VG1
  • EN1384:2017
  • EN1384:2023
  • CE-Zeichen

Das CE-Zeichen zeigt, dass der Reithelm die europäischen Anforderungen an die Sicherheit eines Reithelms erfüllt, und die genaue Sicherheitszertifizierung gibt an, welche Tests der Helm durchlaufen hat und damit welche Sicherheitsanforderungen er erfüllt. Das Gebiet entwickelt sich ständig weiter und es kommen neue Erkenntnisse und Testelemente hinzu. Deshalb zeigen nur die neuesten Zertifizierungen, ob Ihr Helm sicherheitsgeprüft ist.

Kann man einen Fahrradhelm zum Reiten verwenden?

Die kurze Antwort ist nein. Ein Fahrradhelm ist nicht dafür ausgelegt, Reiter bei einem Sturz vom Pferd zu schützen. Er sieht zwar so aus, ist aber nicht dafür ausgelegt, den spezifischen Arten von Stößen und Schlägen standzuhalten, die beim Reiten auftreten können. Ein Reithelm ist speziell für Reiter konzipiert - mit einem passgenauen Sitz und Materialien, die zum Schutz des Kopfes beim Reiten getestet wurden. Deshalb sollten Sie immer einen richtigen Reithelm einem Fahrradhelm vorziehen.

Welche Größe sollten Sie für einen Reithelm verwenden?

Die Wahl der richtigen Größe eines Reithelms ist sowohl für die Sicherheit als auch für den Komfort entscheidend. Ein zu lockerer Helm kann verrutschen oder herunterfallen, während ein zu enger Helm schnell unangenehm zu tragen ist. Um Ihren Kopf optimal zu schützen, sollte Ihr Helm eng anliegen, ohne zu drücken. Sie sollten spüren können, dass Ihr Reithelm gut sitzt, ohne sich während der Fahrt zu bewegen, aber er sollte nicht drücken.

Wie Sie Ihre richtige Größe finden

Die richtige Größe für Ihren Reithelm zu finden ist einfach. Alles, was Sie brauchen, ist ein Maßband:

  1. Legen Sie das Maßband etwa 1-1,5 Fingerbreit oberhalb der Augenbraue an.
  2. Wickeln Sie es so um Ihren Kopf, dass es die breiteste Stelle am Hinterkopf trifft.
  3. Das Maß, das Sie in Zentimetern erhalten, entspricht Ihrer Helmgröße.

Wenn Sie zum Beispiel 56 cm messen, ist Ihre Reithelmgröße 56. Viele Marken verwenden jedoch unterschiedliche Bezeichnungen für ihre Größen. Zum Beispiel verwendet One K die Größen 0, 1 und 2, während Casco und Equipage typischerweise XS, S, M und L verwenden. Allen Modellen gemeinsam ist, dass die Größenangaben immer noch auf Zentimetern basieren und dass es einen Größenleitfaden gibt, der Ihnen hilft, Ihren Kopfumfang in das System der jeweiligen Marke zu übersetzen.

Wenn Sie Ihre Größe gefunden haben, stellen Sie sicher, dass der Helm richtig sitzt. Er sollte nicht nach oben, unten oder zur Seite rutschen und einen perfekten Sitz haben, damit Sie sich sicher und wohl fühlen. Viele moderne Reithelme können eingestellt werden, um die richtige Passform zu erreichen:

  • Ausstattung: Hintere Einstellräder für die individuelle Anpassung:
  • Casco: Die meisten Modelle verfügen über Verstellsysteme, der Casco Apart zum Beispiel passt sich automatisch der Kopfform an.
  • One K: Mit austauschbaren Innenschalen, die es in verschiedenen Stärken und Formen gibt, um sowohl auf ovale als auch auf runde Köpfe zu passen.

Wie sollte der richtige Reithelm aussehen?

Reithelme sollen in erster Linie schützen, aber auch Ihren persönlichen Stil widerspiegeln. Heute gibt es viele verschiedene Helme aus stilvollen und langlebigen Materialien, bei denen Design, Farben und Details eine große Rolle spielen. Bei der Wahl eines neuen Reithelms können Sie leicht ein Modell finden, das zu Ihren Bedürfnissen, Ihrer Disziplin und Ihrem Aussehen im Sattel passt.

Reithelm mit breiter Krempe

Ein Reithelm mit breiter Krempe ist bei vielen Reitern sehr beliebt geworden. Die breite Krempe verleiht nicht nur ein modernes und elegantes Aussehen, sondern schützt auch das Gesicht vor Sonneneinstrahlung. Es ist ein praktischer und funktioneller Helm, der ideal für Reiter ist, die viele Stunden im Freien verbringen. Sie können One K Avancé, Equipage Kaia oder Casco Duell wählen, wenn Sie einen Reithelm mit breiter Krempe suchen.

Gestalten Sie Ihren eigenen Reithelm

Wenn Sie einen Helm wollen, der wirklich einzigartig ist, können Sie einen Gestalten Sie Ihren eigenen Reithelm wählen. Der One K Convertible ist eine der beliebtesten Optionen. Bei diesem System kannst du Top panel, Rahmen und Schutzschild austauschen, um deinem Helm genau den Look zu geben, den du willst. Das gibt Ihnen die Freiheit, den Stil zu variieren, ihn an Ihr Outfit anzupassen oder ein individuelles Design zu kreieren, das sich von anderen abhebt. Der One K Convertible vereint Sicherheit, Komfort und Individualität in einem Helm.

Reithelme in allen Farben

Bei Unamari finden Sie Reithelme in vielen verschiedenen Farbkombinationen - vom klassischen Schwarz bis hin zu auffälligeren Tönen. Viele Reiter wählen einen schwarzen oder blauen Reithelm für einen eleganten, aber anderen Look, während ein rosa Reithelm oder ein pinkfarbener Reithelm eine frische und persönliche Wahl sein kann, die besonders jüngere Reiter anspricht. Ein brauner Reithelm verleiht ein natürliches Aussehen, das gut zu traditioneller Lederreitausrüstung passt. Egal welche Farbe Sie bevorzugen, Sie können einen Helm finden, der sowohl zu Ihrem Stil als auch zu Ihren Bedürfnissen passt

Finden Sie den richtigen Reithelm für Ihre Bedürfnisse

Die verschiedenen Reithelme sind so konzipiert, dass sie den Bedürfnissen von Reitern in verschiedenen Disziplinen entsprechen. Bei der Wahl eines neuen Reithelms ist es daher wichtig zu berücksichtigen, wie und wie viel Sie reiten. Der richtige Reithelm sollte Sie nicht nur schützen, sondern auch der Funktionalität Ihrer Reitdisziplin entsprechen.

Reithelme für Dressurreiten

Reithelme für Dressurreiten sind oft elegant und schlicht im Design. Die meisten Modelle sind aus klassischen Materialien gefertigt, wobei der Schwerpunkt auf einem sauberen Look liegt, der zu den Traditionen des Dressurreitens passt. Viele entscheiden sich für Reithelme mit einer matten oder glänzenden Oberfläche und Details wie Kristallen oder Leder. Wichtig ist, dass der Reithelm dunkel und sicherheitsgeprüft ist, da dies eine Voraussetzung für Reithelme für den Dressursport ist.

Bei der Dressur tragen viele Reiter auch gerne ihre Haare zu einem Dutt hochgesteckt, daher ist es wichtig, dass dies möglich ist, ohne dass der Reithelm stört. Hier bieten sich One K Reithelme an, da man die Einlagen austauschen kann, um mehr Platz im Helm zu schaffen.

Springhelme

Für Springreiter stehen Belüftung und geringes Gewicht oft im Vordergrund. Wenn man mit hoher Intensität reitet, ist es wichtig, dass der Helm den Kopf gut belüftet und gleichzeitig leicht ist. Viele Reiter wählen Helme mit zusätzlicher Stoßdämpfung und einer Passform, die auch bei schnellem Tempo stabil bleibt. Glänzende oder glitzernde Helme sind bei Springreitern sehr beliebt, aber das ist keine Voraussetzung. Voraussetzung ist, dass er sicherheitsgeprüft ist.

Militärische Reithelme

Militärische Reithelme vereinen mehrere Disziplinen und erfordern daher einen Helm, der sowohl praktisch ist als auch gut aussieht. Sicherheit und Robustheit sind hier die wichtigsten Faktoren. Der Helm muss der Witterung standhalten, lange Zeit bequem sitzen und nach den richtigen Sicherheitsstandards geprüft sein. Der Xtreme von One K ist eine gute Wahl für einen militärischen Reithelm, da der Schirm am Helm abnehmbar ist und man stattdessen mit einer Abdeckung fahren kann.

Reithelme für Kinder

Ein Reithelm für Kinder sollte leicht, sicher und einfach an den Kopf des Kindes anzupassen sein, auch wenn es wächst. Viele Kindermodelle haben Verstellräder an der Rückseite, die es den Eltern leicht machen, die richtige Größe zu finden. Bei Unamari finden Sie eine große Auswahl an günstigen Reithelmen für Kinder, die optimale Sicherheit und eine gute Passform bieten.

Reithelme für Anfänger

Als Reitanfänger kann die Wahl des richtigen Reithelms überwältigend erscheinen. Wir empfehlen Anfängern einen zugelassenen Reithelm aus strapazierfähigem Material, der sowohl Komfort als auch Sicherheit zu einem fairen Preis bietet. Viele entscheiden sich für einen günstigen Reithelm, der sich leicht anpassen lässt und speziell für den täglichen Gebrauch konzipiert ist. Das Wichtigste ist, dass der Helm richtig sitzt und sich bequem anfühlt - so können Sie sich auf das Erlernen des Fahrens konzentrieren.

Wir empfehlen, sich nach Reithelmen von Equipage umzusehen, da alle Equipage-Reithelme sowohl gut aussehen als auch erschwinglich sind. Um Komfort und Sicherheit müssen Sie sich keine Sorgen machen, denn alle Reithelme sind nach den neuesten Zertifizierungen zugelassen. Sie sind auch perfekte Reithelme für Kinder.

Pflege Ihres neuen Reithelms

  • Sorgen Sie dafür, dass er nach dem Gebrauch trocknet - aber nicht in der direkten Sonne.
  • Lagern Sie Ihren Reithelm an einem trockenen Ort, fern von direktem Sonnenlicht und nicht wärmer als Zimmertemperatur. Vorzugsweise an einem Ort, an dem er nicht luftdicht verschlossen ist, damit er belüftet werden kann.
  • Wenn das Innenfutter waschbar ist, waschen Sie es regelmäßig gemäß der Waschanleitung.
  • Wischen Sie Ihren Helm regelmäßig mit einem feuchten Tuch innen und außen ab. Und denken Sie an die Riemen. Verwenden Sie milde Seife, wenn nötig, aber keine Reinigungsmittel.
  • Wenn Sie eine Helmtasche für Reithelme verwenden, vergewissern Sie sich, dass Ihr neuer Reithelm sauber und trocken ist, bevor Sie ihn in die Tasche stecken.

Welcher Reithelm bietet den besten Schutz?

Wenn es um Sicherheit geht, entscheiden nicht nur Passform und Komfort darüber, wie gut ein Reithelm schützt. Der wichtigste Faktor ist, ob Sie einen zugelassenen Reithelm wählen, der die neuesten Sicherheitsstandards erfüllt. Alle zugelassenen Reithelme bieten ein hohes Schutzniveau, aber es gibt auch Modelle mit zusätzlicher Technologie, die die Sicherheit weiter erhöhen kann.

Eine der anerkanntesten Technologien ist MIPS (Multi-directional Impact Protection System). Ein MIPS-Helm ist so konzipiert, dass er den Kopf vor den Rotationskräften schützt, die häufig bei einem Sturz vom Pferd auftreten. Die Technologie funktioniert durch eine zusätzliche Schicht im Inneren des Helms, die eine leichte Bewegung des Helms im Verhältnis zum Kopf ermöglicht. Diese Bewegung reduziert die Kräfte, die sonst auf das Gehirn übertragen werden könnten, und verringert so das Risiko einer Gehirnerschütterung und anderer Verletzungen.

Typ

Schutz

Wie es funktioniert

Nutzen für Fahrer

Standard-Reithelm

Schützt vor Stößen und Schlägen direkt zum Kopf

Harte äußere Schale + innere Polsterung absorbiert die Energie eines Sturzes

Geprüft nach den neuesten Normen, sicher in den meisten Sturzsituationen

MIPS-Reithelm

Zusätzlicher Schutz gegen Rotationskräfte, die häufig beim Sturz vom Pferd auftreten

Eingebaute Gleitschicht zwischen den Helmschichten, die es dem Helm ermöglicht eine leichte Bewegung des Helms im Verhältnis zum Kopf

Reduziert das Risiko von Gehirnerschütterungen und Hirnverletzungen, ohne Kompromisse beim Komfort

Zugelassene Reithelme bei Unamari kaufen

Bei Unamari finden Sie alle Reithelme an einem Ort - von günstigen Anfängermodellen bis hin zu den modernsten Helmen mit der neuesten Technologie. Wir führen Reithelme von Casco, Equipage und One K, so dass Sie aus einer breiten Palette von Modellen wählen können, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sind.

Wenn Sie Ihren neuen Helm bei uns kaufen, können Sie sicher sein, dass Sie einen geprüften und sicheren Helm erhalten, der speziell für den Reitsport entwickelt wurde. Ob Sie praktische und funktionale Reithelme für das tägliche Training, einen Helm mit tollen Details für den Wettkampf oder ein Modell mit MIPS für zusätzliche Sicherheit suchen, bei uns werden Sie fündig. Stöbern Sie in unserer Auswahl, wählen Sie eine Variante und finden Sie noch heute ein tolles Reithelm-Angebot.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte man seinen Reithelm wechseln?

Man sollte den Reithelm etwa alle 4–5 Jahre oder sofort nach einem Sturz austauschen, da der Helm beschädigt sein könnte.

Wie misst man einen Reithelm?

Um einen Reithelm zu messen, nehmen Sie Zentimetermaße um den Kopf herum, 1-1,5 cm über den Augenbrauen und an der breitesten Stelle des Hinterkopfes.

Wie sollte ein Reithelm sitzen?

Ein Reithelm sollte eng anliegen, ohne zu drücken, nicht hoch- oder runterrutschen und beim Reiten ein gutes Gefühl um den Kopf vermitteln.

Kann man denselben Reithelm für mehrere Disziplinen verwenden?

Ja, man kann denselben Reithelm für mehrere Disziplinen verwenden, solange er nach den Regeln der jeweiligen Disziplin zugelassen ist, richtig sitzt und die entsprechenden Sicherheitszertifikate hat.