Abstreifer & Bürsten
Filter
132 Produkte
Bei der Pflege Ihres Pferdes sind Kardätschen und Bürsten unverzichtbare Hilfsmittel, um ein gesundes und schönes Fell zu erhalten. Bei Unamari bieten wir eine große Auswahl an Kardätschen und Bürsten für Pferde an, die auf die Bedürfnisse Ihres Pferdes abgestimmt sind - ganz gleich, ob Sie ein aktives Reitpferd oder ein Turnierpferd haben oder Ihrem Pferd einfach nur die beste tägliche Pflege zukommen lassen wollen.
Große Auswahl an Kardätschen und Bürsten
Es ist wichtig, die richtige Kardätsche für Ihr Pferd zu wählen, da verschiedene Bürsten für unterschiedliche Aufgaben ausgelegt sind. Eine weiche Kardätsche eignet sich perfekt für empfindliche Stellen wie Kopf und Beine, während eine harte Kardätsche dabei hilft, hartnäckigen Schmutz und lose Haare aus dem Fell Ihres Pferdes zu entfernen.
Für Pferde, die haaren, ist eine Pferdekardätsche ein unverzichtbares Hilfsmittel, da sie die losen Haare, die sich im Fell ansammeln können, effektiv entfernt. Wenn Ihr Pferd stark unter statischer Elektrizität leidet, kann eine Kardätsche aus Naturfasern ideal sein, um die Entfernung von hartnäckigem Schmutz zu vermeiden und ein angenehmes Erlebnis für Sie und Ihr Pferd zu schaffen.
Bei Unamari finden Sie eine große Auswahl an großartigen Kardätschen und Bürsten zu günstigen Preisen, die sich perfekt für die tägliche Pflege eignen. Schauen Sie sich unsere große Auswahl an Bürsten und Kardätschen für Pferde gleich hier an!
Warum ein Pferd striegeln?
Putzarbeit ist ein wichtiger Teil der täglichen Pferdepflege und hat mehrere gesundheitliche und praktische Vorteile. Hier sind einige der Hauptgründe, warum Sie Ihr Pferd striegeln sollten:
- Entfernen von abgestorbenen Haaren und Schmutz: Das Striegeln hilft, lose Haare, abgestorbene Hautzellen und andere Verunreinigungen wie Schmutz, Schlamm oder Erde zu entfernen, die sich im Fell und in der Mähne des Pferdes ansammeln können. Dies ist besonders wichtig während der Mauser, wenn das Pferd seine Haare verliert und das tägliche Striegeln hilft, die alten Haare zu entfernen, damit sie sich nicht ansammeln und Reizungen verursachen.
- Stimuliert die Blutzirkulation: Wenn Sie ein Pferd striegeln, stimuliert dies die Blutzirkulation in der Haut. Dies fördert ein gesundes Fell- und Hautwachstum und kann dazu beitragen, dass das Fell Ihres Pferdes glänzend und gesund bleibt. Eine gute Blutzirkulation unterstützt auch die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden des Pferdes.
- Fördert ein gesundes Hautmilieu: Das Striegeln kann helfen, Talgansammlungen zu entfernen, die die Haarfollikel verstopfen können. Dies sorgt dafür, dass die Haut richtig atmen kann, und kann Hautproblemen wie Wunden, Reizungen oder Infektionen vorbeugen. Ein gepflegtes Fell kann auch dazu beitragen, das Risiko von Parasiten wie Flöhen und Zecken zu verringern.
- Vorbeugung von Verfilzungen und verknoteten Mähnen und Schwänzen: Regelmäßige Pflege hilft, Mähne und Schweif frei von Verfilzungen und Verkrustungen zu halten. Das erleichtert das Striegeln des Pferdes und vermeidet Verfilzungen, die für das Pferd schmerzhaft sein können.
- Verbessert den Komfort des Pferdes: Das Striegeln kann für ein Pferd sehr angenehm sein, da es wie eine Art Massage wirkt. Das sanfte Streicheln vermittelt ein Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens und kann dazu beitragen, Verspannungen in den Muskeln abzubauen. Dies ist besonders nach dem Training oder langen Ausritten nützlich, da es hilft, Muskelverspannungen zu lösen.
- Stärkt die Beziehung zwischen Reiter und Pferd: Das Striegeln ist auch eine gute Gelegenheit, Zeit mit Ihrem Pferd zu verbringen. Es bietet die Möglichkeit, Vertrauen aufzubauen und die Bindung zwischen Reiter und Pferd zu stärken. Pferde sind soziale Tiere, und das Striegeln kann eine positive Interaktion sein, die ihnen Aufmerksamkeit und Zuwendung schenkt.
- Verhindert statische Elektrizität: In den Wintermonaten kann sich statische Elektrizität im Fell Ihres Pferdes aufbauen, besonders bei trockenem Wetter. Eine gute Pflege kann dazu beitragen, die statische Elektrizität zu reduzieren, so dass es einfacher ist, mit Ihrem Pferd umzugehen, ohne die irritierende Wirkung von Stromschlägen zu spüren.
Alles in allem ist die Pflege eine wichtige und nützliche Tätigkeit, die dazu beiträgt, das Fell Ihres Pferdes gesund zu halten, seine Haut in gutem Zustand zu erhalten und eine gute Möglichkeit bietet, eine starke Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Pferd aufzubauen.
Wie Sie Ihr Pferd richtig striegeln
Das Striegeln ist ein wichtiger Teil der Pflege Ihres Pferdes und muss korrekt durchgeführt werden, damit Sie und Ihr Pferd den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen können. Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung mit den besten Schritten für die richtige Pflege, die nicht nur Schmutz entfernt, sondern Ihrem Pferd auch ein angenehmes und effektives Pflegeerlebnis verschafft.
Schritt 1: Beginnen Sie mit einem Gummistriegel, um Schmutz und abgestorbene Haare zu lösen
Zunächst verwenden Sie einen Gummistriegel (oder einen Striegel mit weichem, gummiertem Material), der sich ideal zum Lösen von losen Haaren und Schmutz eignet, der näher an der Haut liegt. Die Gummibürste massiert auch die Haut und gibt Ihrem Pferd ein gutes Gefühl. Verwenden Sie die Bürste mit leichtem Druck und streichen Sie in langen, kreisenden Bewegungen. Fangen Sie immer oben am Hals an und arbeiten Sie sich zum Körper und zu den Beinen hinunter.
Schritt 2: Verwenden Sie eine harte Bürste, um groben Schmutz zu entfernen
Nachdem Sie den gröbsten Schmutz mit der Gummibürste gelockert haben, ist es an der Zeit, eine harte Bürste zu verwenden. Diese Bürste ist perfekt geeignet, um Schmutz und größere Partikel wie Schlamm oder Erde zu entfernen. Beginnen Sie an den großen Muskelpartien wie Nacken, Schultern und Rücken. Verwenden Sie die Bürste mit kurzen, kräftigen Strichen, um den Schmutz wegzukratzen.
Schritt 3: Verwenden Sie eine weiche Bürste, um das Fell zu polieren
Nachdem Sie den gröbsten Schmutz entfernt haben, verwenden Sie eine weiche Bürste, um das Fell zu polieren und die letzten kleinen Partikel zu entfernen. Die weiche Bürste hilft, ein glänzendes und gesundes Fell zu hinterlassen. Streichen Sie mit langen Strichen in Richtung der Haare und achten Sie dabei besonders auf die empfindlichen Stellen wie Augen, Ohren und Beine. Die weiche Bürste hilft, die Haarwurzeln zu stimulieren und statische Elektrizität zu beseitigen, die vor allem in den Wintermonaten lästig sein kann.
Schritt 4: Mähne und Schweifpflege
Mähne und Schweif sind oft die Bereiche, die am meisten von verfilztem Haar und Schmutz betroffen sind. Um diese Bereiche richtig zu pflegen, verwenden Sie eine Schweifbürste und eine Mähnenbürste. Beginnen Sie damit, verfilzte Haare mit den Händen zu lockern. Verwenden Sie dann eine Mähnenbürste, um das Haar in kleinen Abschnitten zu durchkämmen, wobei Sie an den Spitzen beginnen und sich langsam zum Haaransatz hin vorarbeiten. So vermeiden Sie Haarbruch und sorgen dafür, dass die Mähne gesund und glänzend bleibt.
Für den Schweif können Sie eine Schweifbürste verwenden, die Schmutz entfernt und das Haar frei von Verfilzungen und Knoten hält.
Schritt 5: Abschluss mit Hufreiniger und Kopfbürste
Zum Abschluss der Pflege verwenden Sie einen Hufreiniger, um sicherzustellen, dass die Hufe Ihres Pferdes frei von Steinen, Schlamm und anderen Verunreinigungen sind, die Reizungen oder Verletzungen verursachen können. Es ist wichtig, die Hufe regelmäßig zu reinigen, um gesunde Hufe zu erhalten und Infektionen zu vermeiden.
Schließen Sie die Pflege ab, indem Sie eine Kopfbürste für die empfindlichen Bereiche um Augen, Ohren und Maul verwenden. Die Kopfbürste ist sanft und effektiv für die Pflege der kleinen Bereiche, die oft übersehen werden.
Denken Sie immer daran, bei der Pflege auf die empfindlichen Bereiche Ihres Pferdes zu achten.
Finden Sie verschiedene Kardätschen bei Unamari
Bei Unamari bieten wir eine große Auswahl an Pferdekardätschen für verschiedene Zwecke und Bedürfnisse. Sie finden sowohl weiche Kardätschen, die sanft zu empfindlichen Stellen sind, als auch harte Kardätschen, die lose Haare und Schmutz effektiv entfernen. Unser Hufreiniger ist ideal, um den Huf Ihres Pferdes zu säubern und gesund zu halten, während Kopf- und Schweifbürsten perfekt für die Pflege der kleinen, aber wichtigen Bereiche wie Mähne und Schweif sind.
weiche Kardätsche
Eine weiche Kardätsche ist ideal für die empfindlicheren Bereiche Ihres Pferdes, wie Hals und Gesicht. Diese Art von Bürste hilft, das Fell zu glätten, ohne dass es sich für das Pferd unangenehm anfühlt. Sie ist ideal für die Endpflege und sorgt für ein glänzendes Fell. Außerdem bietet ein weicher Groomer eine angenehme Massage für das Pferd.
Harter Groomer
Der harte Groomer eignet sich hervorragend, um hartnäckigen Schmutz und lose Haare aus dem Fell des Pferdes zu entfernen. Verwenden Sie ihn an größeren Körperstellen, wo etwas mehr Kraft erforderlich ist, um Schmutz und abgestorbene Hautzellen zu lösen.
Hufreiniger
Ein Hufreiniger ist ein notwendiges Werkzeug, um den Huf Ihres Pferdes gesund und sauber zu halten. Er hilft dabei, Schlamm, Steine und andere Verunreinigungen zu entfernen, die sich in den Hufen festsetzen können, und verhindert, dass das Pferd Probleme bekommt, die durch schmutzige Hufe verursacht werden. Sie ist daher ein sehr wichtiges Hilfsmittel bei der Pflege Ihres Pferdes.
Kopfbürste
Eine Kopfbürste ist speziell für die empfindlichen Bereiche um Kopf und Hals des Pferdes gedacht. Diese Bürste ist sanft und schonend, so dass Sie Gesicht und Hals Ihres Pferdes pflegen können, ohne die Haut zu reizen.
Schweifbürste
Eine Schweifbürste hilft, Schmutz und lose Haare vom Schweif Ihres Pferdes zu entfernen, während sie die langen Haare sauber und gepflegt hält. Sie ist perfekt, um Verfilzungen und Verfilzungen im Schweif zu vermeiden.
Pflegebürsten für jeden Zweck kaufen
Ob Sie eine Pferdekardätsche benötigen, die effektiv Schmutz entfernt oder eine weiche Bürste für empfindliche Stellen suchen, Unamari hat ein Produkt für jeden Zweck. Unsere Kardätschen und Bürsten für Pferde wurden entwickelt, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Pferd auf die bestmögliche Art und Weise pflegen können, während Sie sowohl Ihr Pferd als auch sich selbst schützen.
Pflege und Wartung Ihrer Kardätschen
Um das Beste aus Ihren Kardätschen und Bürsten herauszuholen, ist es wichtig, sie sauber und gut gepflegt zu halten. Reinigen Sie Ihre Pflegebürsten regelmäßig, indem Sie Haare und Schmutz nach jedem Gebrauch entfernen. Sie können sie auch mit einem milden Desinfektionsmittel desinfizieren, um sicherzustellen, dass sie frei von Bakterien und Schmutz sind, die sowohl dem Pferd als auch der Ausrüstung schaden können. Das Wichtigste sind die Bedürfnisse Ihres Pferdes, und die erfüllen wir am besten, wenn die Ausrüstung einsatzbereit ist.
Wenn Sie zu einem Turnier fahren oder Ihr Pferd auf eine Reise mitnehmen, kann es eine gute Idee sein, Ihre Kardätschen und Bürsten in einer Pflegetasche zu verstauen. Wir haben auch jede Menge Zubehör für Ihre Pflegewerkzeuge, so dass Sie nie auf Ihre Ausrüstung verzichten müssen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Pflegewerkzeuge sollten Sie kaufen?
Die Wahl des Pflegewerkzeugs hängt von den Bedürfnissen Ihres Pferdes ab. Wenn Ihr Pferd ein dichtes Fell hat, brauchen Sie einen harten Groomer, um die meisten Haare und den Schmutz zu entfernen. Für empfindlichere Bereiche wie Kopf, Hals und Beine ist eine weiche Bürste die beste Wahl.
Wie desinfiziert man Kardätschen?
Um Ihre Kardätschen und Bürsten in gutem Zustand und frei von Bakterien zu halten, können Sie sie mit einem Bürstenreiniger oder einem milden Desinfektionsmittel reinigen. Achten Sie darauf, dass Sie alle Haare und Schmutz entfernen, bevor Sie sie desinfizieren.
Mögen es Pferde, gestriegelt zu werden?
Ja, die meisten Pferde genießen es, gestriegelt zu werden, da es die Blutzirkulation anregt und ein angenehmes Gefühl vermittelt. Das Striegeln kann auch eine großartige Erfahrung für die Bindung zwischen Reiter und Pferd sein.
Kann man dieselbe Bürste für mehrere Pferde verwenden?
Ja, Sie können problemlos dieselbe Bürste für mehrere Pferde verwenden. Denken Sie nur daran, Ihre Ausrüstung zu reinigen, damit Ihr Pferd die beste Pflege erhält.