Reithelm Kinder

Filter

Sortieren nach:

96 Produkte

One K Mips Avance Reithelm - mattes Oberteil, Chrom pipe
One K Mips Liner - oval
One K Liner - oval
One K MIPS Defender Reithelm - mattes Oberteil, Chrom Pipe
Ausverkauft
One K MIPS Defender Reithelm - mattes Oberteil, rosegoldenes Pipe
One K Defender Pro Reithelm - glänzendes Oberteil, Swarowski Pipe
One K Defender Pro Reithelm - Chromfront, Chrom Pipe
One K Defender Pro Reithelm - mattes Oberteil, rosegoldenes Pipe
One K Defender Pro Reithelm - Glitter Top, Chrom Pipe
One K Avancé Reithelm - Chamude Oberteil, Chrompipe
One K Avancé Reithelm - mattes Oberteil, Chromfront/pipe
One K Avancé Reithelm - Glitter Top, Chrom pipe
One K Avancé Reithelm - Glitter Top, schwarzes pipe
One K Avancé Reithelm - mattes Oberteil, rosegoldenes pipe
One K Defender Pro Reithelm - matt
One K Mips Avancé Reithelm - Glossy mit Shimmer-Effekt
One K Sonnenbrille

Wenn Ihr Kind mit dem Reiten beginnt, ist das wichtigste Ausrüstungsstück zweifellos ein Reithelm. Ein Kinderreithelm ist nicht nur in den meisten Reitvereinen vorgeschrieben, er ist auch eine wichtige Investition in Sicherheit und Komfort. Wir von Unamari wissen, wie wichtig es ist, den richtigen Reithelm zu finden, der perfekt sitzt, bequem ist und - natürlich - den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht.

Ob es der erste Reithelm für Ihr Kind ist oder Sie einen neuen Reithelm mit besserer Belüftung und Passform suchen, es ist wichtig, einen zugelassenen Reithelm zu wählen, der den Kopf im Falle eines Unfalls effektiv schützen kann.

Warum ein neuer Reithelm für Kinder wichtiger ist, als Sie denken

Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass ein gebrauchter Helm von einem Geschwisterkind oder einem Freund eine gute Lösung ist, wenn Ihr Kind mit dem Reiten beginnt. Die Wahrheit ist jedoch, dass ein Kinderreithelm niemals wiederverwendet werden sollte, wenn auch nur der geringste Zweifel an seinem Zustand besteht. Schon unsichtbare oder sichtbare Schäden können dazu führen, dass der Reithelm den Kopf nicht mehr effektiv schützt - und das ist ein Risiko, das Sie nicht eingehen sollten.

Bei Unamari empfehlen wir immer, einen neuen Reithelm zu kaufen, der natürlich zugelassen und nach den neuesten Sicherheitsstandards hergestellt ist. Die Technologie und die Materialien von Kinderreithelmen haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt - heute gibt es Reithelme mit guter Belüftung, verstellbarer Passform und extra leichten Schalen, die Ihrem Kind sowohl Komfort als auch optimale Sicherheit bieten.

Ein zugelassener Reithelm mit perfekter Passform kann buchstäblich den Unterschied zwischen einem kleinen Unfall und einer schweren Verletzung ausmachen. Deshalb ist es wichtig, nicht nur einen Helm in der richtigen Größe zu finden, sondern auch darauf zu achten, dass er nach höchsten Standards entwickelt und getestet wurde - etwas, worauf wir bei Unamari großen Wert legen und deshalb nur Qualitätsreithelme von One K, Casco und Equipage verkaufen. Marken, die für optimale Sicherheit und Komfort bekannt sind.

Sind Sie unsicher, wann es Zeit für einen neuen Helm ist? Als Faustregel gilt: Helme sollten alle 3-5 Jahre ausgetauscht werden - oder sofort, wenn sie in einen Sturz verwickelt waren oder einen harten Aufprall erlitten haben.

Wie Sie den richtigen Reithelm für Ihr Kind auswählen

Den richtigen Reithelm für Ihr Kind zu finden, ist nicht nur eine Frage der Farbe oder des Preises - es geht vor allem um Sicherheit, Passform und Komfort. Ein Kinderreithelm sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch einen wirksamen Schutz beim Reiten bieten, einfach einzustellen sein und bequem auf dem Kopf sitzen, damit sich Ihr Kind auf das Reiten konzentrieren kann, ohne sich dabei unwohl zu fühlen.

Welche Bedürfnisse hat Ihr Kind beim Reiten?

Das erste, was Sie berücksichtigen sollten, ist das Niveau und die Art der Aktivität Ihres Kindes. Nimmt Ihr Kind an Dressur- oder Springturnieren teil oder geht es nur einmal pro Woche zur Reitstunde für Anfänger? Es gibt Reithelme mit unterschiedlichen Eigenschaften - einige mit zusätzlicher Belüftung, andere mit einer robusteren Außenschale und wieder andere für maximalen Komfort bei langen Trainingseinheiten.

Für Anfänger und kleine Kinder wird oft ein leichter, verstellbarer Helm mit gutem Komfort und einfacher Bedienung empfohlen. Für erfahrenere Reiter kann es sinnvoll sein, nach Helmen mit verbesserter Luftzirkulation und verbessertem Nackenschutz zu suchen.

Materialien und Komfort - worauf sollten Sie achten?

Moderne Kinderreithelme werden heute unter Berücksichtigung von Sicherheit und Komfort hergestellt. Achten Sie auf Helme mit:

  • Gute Belüftung, um den Kopf beim Fahren kühl zu halten
  • Verstellbares Schraubsystem, um den Helm an die Größe des Kindes anzupassen
  • Ausnehmbares und waschbares Innenfutter, für Hygiene und Haltbarkeit
  • Leichtes Design, um Ermüdungserscheinungen im Nackenbereich vorzubeugen

Es ist wichtig, dass der Helm gut sitzt - nicht eng, aber auch nicht locker. Ein lockerer Helm kann bei einem Sturz abrutschen, während ein zu eng sitzender Helm Unbehagen und Kopfschmerzen verursachen kann. Achten Sie also immer auf Reithelme, die sich genau einstellen lassen.

Was sagen die Vorschriften? Kaufen Sie immer einen zugelassenen Reithelm

Wenn es um einen Reithelm für Kinder geht, reicht es nicht, dass der Helm gut aussieht oder dem Kind einigermaßen gut passt. Das Wichtigste ist, dass es sich um einen zugelassenen Reithelm handelt, der den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht. Die überwiegende Mehrheit der Reitvereine und -wettbewerbe verlangen zugelassene Helme - und das aus gutem Grund: Es geht darum, sowohl Kinder als auch erwachsene Reiter bei Stürzen, Stößen oder anderen Unfällen während des Reitens zu schützen.

CE-Kennzeichnung und Sicherheitsnormen

Wenn Sie sich für einen neuen Reithelm entscheiden, achten Sie darauf, dass er das CE-Zeichen trägt und den heutigen Sicherheitsnormen VG1 01.040 oder EN1384:2023 gerecht wird. Diese Kennzeichnungen sind Ihre Garantie dafür, dass der Helm getestet und hergestellt wurde, um den Stößen standzuhalten, denen ein Fahrer ausgesetzt sein kann. Wenn auf der Innenseite Ihres aktuellen Helms EN1384 steht, entspricht er den alten Sicherheitszulassungen, die heute nicht mehr gelten.

Die Bedeutung der richtigen Größe - Passform rettet Leben

Reithelme für Kinder können noch so gut zugelassen und hochwertig gefertigt sein, wenn die Größe nicht stimmt, versagen sie, wenn es darauf ankommt. Eine falsche Passform bedeutet, dass der Helm bei einem Sturz entweder abrutschen kann oder Druckstellen verursacht, die das Tragen unangenehm machen. Und wenn der Helm nicht richtig sitzt, wird das Kind oft versuchen, ihn zu lockern - mit der Folge, dass die Sicherheit beeinträchtigt wird.

Stellen Sie also immer sicher, dass Ihr Reithelm genau so passt, wie er sollte. Das gilt für die gesamte Reitausrüstung, denn wenn alles richtig sitzt, ist man sicherer und hat einen viel besseren Tag auf dem Pferd.

Soll es glänzen? Ziehen Sie einen Glitzer-Reithelm in Betracht

Für viele Kinder, besonders für Jungen und Mädchen in jungen Jahren, ist es wichtig, dass ihre Reitausrüstung auch ihre Persönlichkeit widerspiegelt. Ein Glitzer- oder Glitter-Reithelm kann eine naheliegende Wahl sein - und zum Glück muss man keine Kompromisse bei der Sicherheit oder Qualität eingehen, um einen Helm zu bekommen, der auch noch gut aussieht.

Wenn Stil und Sicherheit aufeinandertreffen

In der Vergangenheit waren Glitzerhelme vor allem als Dekorationsartikel bekannt, aber heute werden sie von anerkannten Marken wie One K, Casco und Equipage hergestellt - mit vollem Fokus auf Sicherheit, Passform und guter Belüftung. So erhalten Sie Reithelme für Ihre Kinder, die sie gerne tragen werden und die gleichzeitig den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen.

Sind Glitzerhelme genauso sicher?

Ja! Solange Sie einen zugelassenen Helm einer anerkannten Marke wählen, ist ein Glitzerhelm genau so sicher wie jeder andere zugelassene Reithelm. Es ist wichtig, sich an Marken zu halten, die ihre Helme nach Standards wie VG1 getestet haben.

Bei Unamari haben wir eine große Auswahl an Reithelmen für Kinder in Glitzer, matten Farben und klassischem Schwarz. Egal, ob Ihr Kind davon träumt, auf dem Pferd zu glänzen oder sich einfach nur sicher und schick fühlen möchte, hier im Shop finden Sie den richtigen Helm.

Tipps zur Pflege Ihres Kinderreithelms

Ein Kinderreithelm sollte natürlich so lange wie möglich halten - sowohl aus Sicherheits- als auch aus finanziellen Gründen. Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihres Reithelms verlängern und sicherstellen, dass er sowohl bequem bleibt als auch den Kopf bei Stürzen wirksam schützt.

Reinigung und Lagerung

Die meisten Helme sind mit einem herausnehmbaren Innenfutter ausgestattet, das bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden kann. Es ist ratsam, das Innenfutter regelmäßig zu reinigen - vor allem, wenn Ihr Kind häufig mit dem Fahrrad unterwegs ist. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und eine milde Seife, um die Außenseite des Helms abzuwischen. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel, da sie die Helmschale beschädigen oder die Haltbarkeit des Helms verringern können.

Wenn der Reithelm nicht in Gebrauch ist, ist eine ordnungsgemäße Aufbewahrung unerlässlich. Eine Reithelmtasche ist ein unverzichtbarer Teil der Reitausrüstung, der den Helm vor Staub, Feuchtigkeit und Kratzern schützt - und es den Kindern gleichzeitig erleichtert, den Helm zum und vom Stall zu transportieren. Bei Unamari finden Sie hochwertige Helmtaschen, die für alle Größen und Modelle passen

Wann sollte man den Helm austauschen?

Auch wenn Ihr Reithelm noch gut aussieht, ist er vielleicht reif für einen Austausch. Wir empfehlen, Ihren Helm zu ersetzen:

  • Wenn er in einen Unfall verwickelt war
  • Wenn es sichtbare Schäden an der Außenschale oder im Inneren gibt
  • Wenn die Passform nicht mehr richtig eingestellt werden kann
  • Alle 3-5 Jahre, je nach Nutzung und Verschleiß Jahre, je nach Gebrauch und Abnutzung

Ein alter oder beschädigter Helm kann nicht mehr den notwendigen Schutz bieten und es ist wichtig, kein Risiko einzugehen - Sicherheit steht immer an erster Stelle

Kaufen Sie geprüfte Reithelme für Kinder in Top-Qualität bei Unamari

Bei Unamari finden Sie eine große Auswahl an geprüften Reithelmen für Kinder in Top-Qualität - perfekt für sowohl neue als auch erfahrene Reiter. Wir sind ein dänischer Webshop mit einer Leidenschaft für den Reitsport und die notwendige Reitausrüstung, und wir machen es Eltern leicht, den richtigen Reithelm für Ihr Kind zu finden.

Wir führen marktführende Marken wie One K, Casco und Equipage, die alle für ihren Fokus auf Sicherheit, Komfort und modernes Design bekannt sind. Alle unsere Reithelme sind selbstverständlich geprüft und entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards, so dass Sie sich für ein Modell entscheiden können, das Ihren Kopf in jeder Situation schützt.

Machen Sie eine gute Investition in die Sicherheit Ihres Kindes - und kaufen Sie Ihren neuen Reithelm noch heute.

Häufig gestellte Fragen

Wann sollte mein Kind anfangen, einen Reithelm zu tragen?

Ihr Kind sollte vom ersten Aufsitzen an einen Reithelm tragen - auch beim Ziehen und Ponyreiten.

Wie lange hält ein Kinderreithelm?

Ein Reithelm sollte alle 3-5 Jahre ersetzt werden - oder sofort nach einem Sturz oder einer sichtbaren Verletzung.