Sattelgurte
Filter
42 Produkte
Bei Unamari entwerfen, entwickeln und produzieren wir ein vielfältiges Sortiment an Gurtbändern der Marken Catago und HorseGuard. Daher finden Sie bei Unamari exklusiv das komplette Sortiment an Sattelgurten dieser beiden bekannten Marken.
Was ist ein Sattelgurt?
Ein Sattelgurt ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Reitausrüstung für jeden, der mit einem Sattel reitet. Der Sattelgurt ist der "Gurt", der sich von einer Seite des Sattels zur anderen Seite des Sattels unter dem Bauch des Pferdes spannt und dafür sorgt, dass der Sattel auf dem Rücken des Pferdes liegt.
Ein Sattelgurt kann je nach Disziplin unterschiedliche Formen haben. Er kann auch aus verschiedenen Materialien bestehen. Das Wichtigste bei der Auswahl eines Gurtes für Ihr Pferd oder Pony ist, dass der Gurt in Kombination mit einem gut sitzenden Sattel so gut wie möglich zum jeweiligen Pferd passt. Mit dem perfekten Sattelgurt für Ihr Pferd verteilen Sie den Druck gleichmäßig und sitzen sicherer auf dem Pferd, was sowohl für Sie als auch für Ihr Pferd ein besseres Erlebnis bedeutet.
Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Sattelgurt und einem Dressurgurt?
Der Unterschied zwischen einem Dressurgurt und einem normalen Sattelgurt oder einem Springgurt, auch Springplattengurt oder Plattengurt genannt, liegt vor allem in der Länge. Bei Allroundsätteln oder Kombisätteln, wie sie auch genannt werden, sind die Gurtstrippen kurz und der Sattelgurt wird unter den Sattelblättern hochgeschnallt.
Bei einem Dressursattel sind die Gurtstrupfen lang und werden unter den Sattelblättern und nicht unter dem Sattelblatt festgezogen, so dass der Abstand am Gurt selbst kürzer ist. Ein Dressurgurt ist normalerweise zwischen 35 und 85 cm lang, je nach Größe Ihres Ponys oder Pferdes. Ein normaler Sattelgurt/Springgurt ist in der Regel zwischen 90 und 140 cm lang. Beide Arten werden in Längen hergestellt, die 10 cm in den oben genannten Bereichen springen.
Wie messe ich einen Sattelgurt?
Sie können die Länge eines Sattelgurtes ermitteln, indem Sie von der äußeren Schnallenkante zur äußeren Schnallenkante messen.
Wie fest sollte ein Sattelgurt angezogen werden?
Der Sattelgurt sollte so angezogen werden, dass der Sattel richtig auf dem Pferderücken liegt, aber gleichzeitig dem Pferd die Möglichkeit gibt, leicht und ungehindert zu atmen. Wenn Sie den Gurt stärker anziehen müssen, damit der Sattel z.B. nicht nach vorne rutscht, empfehlen wir Ihnen, sich an einen Sattelfachmann zu wenden, da dies ein Hinweis darauf sein kann, dass Ihr Sattel optimaler eingestellt werden kann.
Was ist ein Dressurgurt?
Wie oben beschrieben, hat ein Dressursattel längere Gurtanschläge und der Gurt wird daher unterhalb der Sattellaschen und direkt am Fell des Pferdes angezogen. Ein Dressurgurt ist daher kürzer als ein normaler Sattelgurt und hat eine andere Form an den Schnallen, die auf der Rückseite abgedeckt sind, damit sie das Pferd nicht stören und keine Wunden verursachen. Es gibt verschiedene anatomische Formen, um den individuellen Bedürfnissen des Pferdes gerecht zu werden.
Was ist ein Plattengurt?
Ein Plattengurt wird auch als Springplatte oder Springgurt bezeichnet. Wie die verschiedenen Namen vermuten lassen, wird er vor allem zum Springen verwendet. Es handelt sich dabei um eine Art Sattelgurt mit einer größeren Platte unter dem Bauch des Pferdes, die für zusätzlichen Schutz beim Springen sorgen soll.
Warum einen Plattengurt verwenden?
Der Schutz ist genau der Hauptgrund, warum Springreiter einen Plattengurt verwenden. Manche Pferde machen mit den Vorderbeinen beim Überspringen der Sprünge sehr dicht, manchmal so sehr, dass die Hufe unter dem Bauch einschneiden oder aufschlagen können. Hier schützt die größere Platte, so dass das Pferd nicht gegen sich selbst, sondern gegen die Platte am Sattelgurt stößt.
Dies ist besonders nützlich, wenn das Pferd Schuhe trägt, die das Fell, die Haut usw. unter dem Bauch mehr beschädigen können als Pferdehufe ohne Schuhe. In Fällen, in denen das Pferd auch Mordax auf die Hufeisen geschraubt hat, ist der Schutz besonders wichtig. Mordax sind "Eisennägel", die, wenn die Hufeisen Löcher dafür haben, auf beiden Seiten an der Rückseite des Hufeisens angeschraubt werden können. Das sorgt für zusätzlichen Halt auf dem Boden. Mordax wird vor allem beim Springen auf Gras oder beim Geländeteil der Vielseitigkeit verwendet.
Welchen Gurt sollten Sie verwenden?
In unserem Sortiment, das aus den Marken Catago und Horse Guard besteht, finden Sie Gurte aus verschiedenen Materialien. Welches Material für Ihr Pferd oder Pony am besten geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen wie Flexibilität und Pflege ab. Alle unsere Sattelgurte sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und haben Schnallen aus rostfreiem Stahl für eine lange Lebensdauer.
Memory-Schaumboden
Memory-Schaum passt sich dem Körper des Pferdes an und sorgt für Komfort. Deshalb finden Sie in unserem Sortiment hier bei Unamari mehrere verschiedene Decken aus diesem Material. Sowohl normale Langgurte mit verschiedenen Formen als auch Dressurgurte. Beide in normalem Memory-Schaum, aber auch mit Catago FIR-Tech in Kombination mit Memory-Schaum.
Neopren- und PVC-Gurte
Ein Neoprengurt oder ein PVC-Gurt ist eine praktische Wahl, da er sehr leicht zu reinigen ist. Vor allem PCV-Gurte können durch regelmäßiges Abwischen oder Waschen mit Wasser und vielleicht einer milden Seife gepflegt werden.
Ledergurte
Leder ist ein klassisches Material für Reitausrüstungen, daher finden Sie auch Ledergurte in unserem Sortiment. Sowohl braun als auch schwarz. Es handelt sich um zeitlos schöne Produkte, die wie Ihre andere Lederausrüstung gereinigt und mit Lederpflege behandelt werden können.
Gurt mit Lammfell
Manchmal kann ein Sattelgurt mit zusätzlicher Polsterung in Form von Lammfell vorteilhaft sein. Vor allem zur Vorbeugung oder zum Schutz, wenn Sie das Pech haben, dass Ihr Pferd eine kleine Schramme oder Wunde hat.
In unserem Sortiment bieten wir verschiedene Gurte mit Lammfellimitat an, sowohl Dressurgurte als auch Langgurte für kombinierte Sättel und Springsättel.
Es ist auch möglich, Lammfellprodukte zu kaufen, die zu dem von Ihnen bereits verwendeten Sattelgurt hinzugefügt werden können.
Sattelgurte für Islandpferde
Das Islandpferd hat andere Gurtbedürfnisse als Ponys und Großpferde. In unserem Sortiment finden Sie den Sattelgurt für Islandpferde von Catago, ein Ledersattelgurt von höchster Qualität mit elastischem Mittelteil, der ein ausgewogenes und gleichmäßiges Gefühl für Pferd und Reiter gewährleistet.
Catago FIR-Tech Sattelgurt
Der Catago FIR-Tech Sattelgurt ist anatomisch geformt und hat eine breite Auflagefläche. Der Sattelgurt ist mit Memory-Schaumstoff ausgekleidet, der sich dem Pferd anpasst. Die Innenseite des Gurtes besteht aus FIR-Tech-Material, das die Körperwärme des Pferdes reflektiert, um die Blutzirkulation zu erhöhen und Verspannungen zu lösen. Der Sattelgurt hat starke Gurtschnallen und ist auf beiden Seiten elastisch.
Longiergurt
Ein Longiergurt wird zum Longieren verwendet. Im Gegensatz zu einem Reitgurt wird ein Longiergurt ganz um das Pferd gewickelt und wird nicht mit einem Sattel verwendet, sondern eventuell mit einem Pad oder unserem Catago FIR-Tech Memory Foam Longierpad.
In unserem Sortiment haben wir sowohl einen klassischen Longiergurt als auch eine Variante, die mit Teddyfleece gefüttert ist. Beide sind beidseitig verstellbar und haben viele Ringe und Schnallen, um unterschiedliche Bedürfnisse zu erfüllen. Beide sind in Pony-, Cob- und Vollgrößen erhältlich.
Elastischer Sattelgurt
Ein elastischer Sattelgurt wird auch Deckgurt genannt. Ein elastischer Sattelgurt wird im Gurtzeugbett rund um das Pferd gelegt und wird z.B. über einer Trockendecke oder Transportdecke verwendet, um sicherzustellen, dass er dort bleibt, wo er soll. Bei unserer Marke HorseGuard finden Sie einen klassischen elastischen Sattelgurt in den Farben schwarz und navy.
Tipp zum Nachmachen:
Ziehen Sie den Sattelgurt immer auf beiden Seiten gleichmäßig an, so hat der Sattel die besten Voraussetzungen für die Balance und Ihr Pferd fühlt sich wohler und ausgeglichener.
Gurtverlängerung
Eine Gurtverlängerung wird oft bei Pferden verwendet, die zugenommen haben und bei denen der normale Sattelgurt nicht mehr ganz reicht. Manchmal reicht es aus, den Gurtverlängerer beim Anziehen des Gurtes auf einer Seite zu verwenden, um ein wenig mehr Länge zu haben, an der man sich festhalten kann. Wenn der Gurt auf beiden Seiten nicht bis zum äußersten Loch in den Gurtbändern reicht, kann der Gurtverlängerer notfalls auch während der Fahrt verwendet werden.
Wenn Sie ihn nur auf einer Seite verwenden, sollten Sie allerdings darauf achten, ob der Sattel noch richtig liegt. Ist dies nicht der Fall, empfehlen wir Ihnen, in einen längeren Sattelgurt zu investieren, um den Komfort des Pferdes zu berücksichtigen.
Kaufen Sie anatomische Sattelgurte, um den Sattel an seinem Platz zu halten
Bei Unamari finden Sie eine große Auswahl an Sattelgurten von Catago und HorseGuard. Unsere Leidenschaft ist es, die beste Reitausrüstung für Sie und Ihr Pferd zu entwickeln, und das werden Sie sehen, wenn Sie unsere Produkte in die Hände bekommen.
Wie Sie sehen können, gibt es viele Arten von Sattelgurten. Wir haben alles, vom Kurzgurt bis zum Langgurt, aus vielen verschiedenen Materialien. Deshalb kann es ein wenig schwierig sein, den richtigen zu finden, aber wir können Ihnen helfen! Wenn Sie Fragen dazu haben, welche Art von Gurt Sie benötigen, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Gemeinsam finden wir heraus, mit welchem Gurt Sie den optimalen Komfort für Ihren Most erreichen.