Süßigkeiten & Leckereien

Filter

Sortieren nach:

5 Produkte

HorseGuard Himalaya salz leckstein, 2,5 kg
HorseGuard Himalaya salz leckstein rund, 1,5 kg
HorseGuard Himalaya salz leckstein, 1,5 kg
Ausverkauft
Bense & Eicke Wiesen Happies Hagebutte & Leinsamen, 1 kg
Bense & Eicke Wiesen Happies Wildbeere Kräuter, 1 kg

Lecksteine sind nicht nur eine Belohnung - sie sind ein wichtiger Bestandteil des täglichen Wohlbefindens Ihres Pferdes. Egal, ob Sie ein junges Pferd trainieren oder ein erfahrener Reiter mit älteren Pferden auf der Koppel sind, mit einem Leckstein können Sie ihren Bedarf an wichtigen Mineralien unterstützen. Und wenn Sie möchten, dass sich auch Ihr Pferd wie am Freitag fühlt, verwöhnen Sie es mit gesunden Leckerlis in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Lecksteine für Pferde - ein natürlicher Bestandteil des Alltags

Lecksteine - auch Salzlecksteine genannt - verbinden Funktion und Genuss. Lecksteine enthalten wichtige Mineralien und Salze, die zur Gesunderhaltung des Pferdes beitragen. Unsere Lecksteine werden aus Himalaya-Salz hergestellt, einem Natursalz, das bis in den Ur-Ozean zurückverfolgt werden kann. Seine schöne Farbe erhält das Himalaya-Salz durch seinen Gehalt an Mineralien wie Eisen, Magnesium und Kalium.

Pferde, die starkem Training oder hohen Temperaturen ausgesetzt sind, haben oft einen erhöhten Bedarf an zusätzlichen Salzen in ihrer Ernährung. Mit einem Leckstein können Sie sicherstellen, dass Ihr Pferd die notwendigen Salze und Mineralien auf natürliche Weise erhält.

Vorteile von Lecksteine:

  • Lecksteine versorgen Ihr Pferd mit den notwendigen Nährstoffen
  • Lecksteine helfen Ihrem Pferd, einen gesunden Elektrolythaushalt aufrecht zu erhalten
  • Lecksteine sorgen für eine gute Verdauung Ihres Pferdes.

Ideale Leckerbissen für alle Pferde

Wenn Ihr Pferd ein Leckerli aus unserem Sortiment genießt, können Sie sicher sein, dass es dabei auf eine gesunde Ernährung achtet. Wir haben unsere liebsten und natürlichen "Happies"-Pferdeleckerlis der deutschen Marke Bense & Eicke ausgesucht.

Die Happy Leckerlis sind eine gesunde Belohnung für Ihr Pferd und stecken voller Vitamine. Wie ein Kuss von der Wiese enthalten sie getrocknetes Gras aus den Alpen, eine Mischung aus Gemüse (Karotten, Sellerie und Rote Bete), Beeren, Kräutern und mehr - sowie wichtige Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Phosphor, die neben dem Pferdefutter für die Gesundheit Ihres Pferdes sorgen.

Es wird empfohlen, Ihrem Pferd 5-10 Stück pro Tag während des Trainings oder als Belohnung zu geben.

Die Leckerlis sind in den folgenden Geschmacksrichtungen erhältlich:

  • Wildbeeren & Kräuter
  • Hagebutte & Leinsamen.

Warum Sie sich für die Happies Pferdeleckerlis von Bense & Eicke entscheiden sollten:

  • Die Leckerlis sind getreidefrei
  • Die Leckerlis sind melassefrei
  • Die Leckerlis sind stärke- und zuckerarm
  • Die Leckerlis sind frei von künstlichen Zusatzstoffen.

Viele Pferde - viele Bedürfnisse

Kein Pferd ist wie das andere - es gibt viele Arten und sie können unterschiedliche Bedürfnisse haben. Deshalb bieten wir bei Unamari verschiedene Arten von Zuckerstangen und Leckereien an, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Geschmacksvorlieben gerecht zu werden. Einige unserer Lecksteine sind mit Seilen versehen, so dass sie z. B. im Stall oder auf der Koppel aufgehängt werden können. Sie erhalten unsere Lecksteine in verschiedenen Größen und mit oder ohne Seil.

Happies Leckerlis gibt es in leckeren Geschmacksrichtungen - Sie müssen nur herausfinden, welche Ihr Pferd bevorzugt.

Häufig gestellte Fragen zu Lecksteine

Woher weiß ich, ob mein Pferd einen Leckstein braucht?
Ihr Pferd hat einen natürlichen Bedarf an Mineralien - insbesondere an Salz. Wenn Ihr Pferd viel schwitzt oder seinen Mineralstoffbedarf nicht über die Nahrung deckt, kann ein Leckstein den zusätzlichen Bedarf decken.

Wie lange hält ein Leckstein?
Der Verbrauch variiert von Pferd zu Pferd. Viele Pferde verwenden ihren Leckstein täglich, so dass ein einzelner Stein einige Wochen bis mehrere Monate halten kann. Überprüfen Sie die Größe regelmäßig und tauschen Sie ihn aus, wenn der Vorrat Ihres Pferdes zur Neige geht.

Wo sollte ich den Leckstein platzieren - im Stall oder auf der Koppel?
Platzieren Sie den Leckstein an einer Stelle, die für das Pferd leicht zugänglich ist, z. B. neben der Krippe oder in der Nähe von Wasser. Er sollte stabil hängen und vor Feuchtigkeit und Verunreinigungen geschützt sein, damit er hygienisch und als Leckerbissen und Nahrungsergänzung attraktiv bleibt.

Gibt es bei der Verwendung von Leckersteine irgendwelche Risiken für das Pferd?
Wie bei allen Pferdefuttermitteln kommt es auf Ausgewogenheit an. Geben Sie Ihrem Pferd anfangs nur unter Aufsicht Zugang zu den Leckstein und achten Sie darauf, wie viel es ableckt. Ein übermäßiger Gebrauch kann zu einer unausgewogenen Ernährung führen. Wählen Sie daher immer Lecksteine in einer für Ihr Pferd geeigneten Größe und Zusammensetzung.

Sehen Sie unsere große Auswahl für Pferd und Reiter

Unamari hat alles fürs Reiten, um Ihnen das bestmögliche Reiterlebnis zu bieten. Wir sind stolz darauf, hochwertige Produkte für Reiter und Pferd herzustellen, denn wir sind selbst Pferde- und Reitbegeisterte. Wir wissen, was der Reiter braucht und was das Pferd braucht - und wir sind stolz darauf, unser Wissen und unsere Erfahrung zu teilen.